Ener­gie­ver­brauchs­mess­ge­rät BX50 MID

Manipulationssichere Lösung für die professionelle Ermittlung des Energieverbrauchs zu Abrechnungszwecken bei gewerblicher Anwendung

59,99 

50 vorrätig

Artikelnummer: 70100014996 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Artikelbeschreibung

Mani­pu­la­ti­ons­si­che­re Lösung für die pro­fes­sio­nel­le Ermitt­lung des Ener­gie­ver­brauchs zu Abrech­nungs­zwe­cken bei gewerb­li­cher Anwendung.

 

Abrech­nungs­fä­hi­ge Strom­ver­brauchs­mes­sung leicht gemacht

Das BX50 MID ist wohl das kom­pak­tes­te anschluss­fer­ti­ge Ener­gie­ver­brauchs­mess­ge­rät mit MID-Kon­for­mi­tät* auf dem Markt und daher die idea­le Lösung für vie­le Hand­wer­ker oder Dienst­lei­tungs­un­ter­neh­men, wel­che für Abrechnungs­zwecke die beim Kun­den vor Ort ent­nom­me­ne Ener­gie­men­ge ermit­teln müssen.

Nicht immer ist es bei sol­chen Arbei­ten pra­xis­ge­recht, direkt eine groß dimen­sio­nier­te, MID-kon­for­me* Steck­do­sen­leis­te vor­zu­hal­ten, gera­de wenn viel­leicht nur ein Strom­ver­brau­cher ein­ge­setzt wird.

Der Ein­satz übli­cher Ener­gie­kos­ten­mess­ge­rä­te zur Heim­an­wen­dung ist ohne MID-Kon­for­mi­tät* für eine gewerb­li­che Energieverbrauchs­messung zu Abrech­nungs­zwe­cken jedoch nicht erlaubt. Die­se Lücke wird durch das BX50 MID kos­ten­güns­tig geschlos­sen, wel­ches spe­zi­ell für die­sen Zweck kon­zi­piert wurde:

Das MID-kon­for­me* Ener­gie­ver­brauchs­mess­ge­rät kann ein­fach zwi­schen Elek­tro­ge­rät und eine haus­halts­üb­li­che Schutz­kon­takt-Steck­do­se (230 V/AC) gesteckt wer­den und benö­tigt kei­nen wei­te­ren Instal­la­ti­ons­auf­wand. Ledig­lich beim Betrieb des BX50 MID auf Bau- oder Mon­ta­ge­stel­len an einer Steck­do­se der Gebäu­de­instal­la­ti­on mit unbe­kann­ten Schutz­maß­nah­men muss ein BGI-608-kon­for­mer Zwi­schen­ste­cker ver­wen­det werden.

Siche­re Ver­brauch­ser­mitt­lung – ein­fa­che Handhabung

Kom­pli­zier­te Kom­bi­na­tio­nen zu drü­cken­der Ein­ga­be­tas­ten oder unüber­sicht­li­che Tas­ten­fel­der suchen Sie beim BX50 MID ver­geb­lich. Das Mess­ge­rät wur­de für einen schnel­len, unkom­pli­zier­ten Ein­satz kon­zi­piert – eine Menü­tas­te bie­tet Zugriff auf alle Anzeigefunktionen.

Das beleucht­ba­re Dis­play zeigt wahl­wei­se Watt, Volt, Ampere, Wirk­leis­tung, Leis­tungs­fak­tor (cos F), kWh oder Fre­quenz an. Wäh­rend der Gesamt­ver­brauchs­zäh­ler ent­spre­chend gesetz­li­cher Anfor­de­run­gen nicht mani­pu­liert wer­den kann, ver­fügt das BX50 MID zusätz­lich über einen rück­setz­ba­ren Tagesverbrauchszähler.

Das BX50 MID ist eine opti­ma­le Lösung für gewerb­li­che Ener­gie­ver­brauchs­mes­sun­gen zu Abrech­nungs­zwe­cken, kann jedoch selbst­ver­ständ­lich auch als qua­li­fi­zier­tes Mess­ge­rät im Heim­be­reich ver­wen­det wer­den, wenn dort auf pro­fes­sio­nel­le Wei­se kost­spie­li­ge Strom­fres­ser ent­tarnt wer­den sollen.

Vor­schrifts­ge­mä­ße Strom­ab­rech­nung für zäh­ler­lo­se Bestandsgeräte?

Sie haben in Ihrem Bestand noch Elek­tro­ge­rä­te ohne MID-kon­for­me Ener­gie­ver­brauchs­zäh­ler, deren Strom­ver­brauch Sie an Ver­si­che­run­gen abrech­nen müs­sen? Dann ist das BX50 MID die per­fek­te Lösung. Ein­fach zwi­schen das Gerät und eine orts­fes­te Steck­do­se instal­lie­ren – fertig!

Für pro­fes­sio­nel­le Anfor­de­run­gen bes­tens gerüstet

Mit der MID-Kon­for­mi­tät* des nach EN50470‑1/3 geprüf­ten BX50 MID ist gewähr­leis­tet, dass die­ses Mess­ge­rät vor­schrifts­ge­mäß zur gewerb­li­chen Ener­gie­ver­brauch­ser­mitt­lung für Abrech­nungs­zwe­cke ein­ge­setzt wer­den kann.

Neben der MID-Kon­for­mi­tät* gel­ten in eini­gen EU-Län­dern jedoch wei­ter­ge­hen­de Anfor­de­run­gen für sol­che Mess­ge­rä­te, zum Bei­spiel in Deutsch­land. Hier for­dert das Mess- und Eich­ge­setz (Mes­sEG) zusätz­lich die Sicher­stel­lung, dass wäh­rend der Ver­wen­dungs­dau­er weder wei­te­re Strom­ver­brau­cher ange­schlos­sen noch die­se durch ande­re ersetzt wer­den können.

Des­halb ist das BX50 MID als ein­zi­ges Ener­gie­ver­brauchs­mess­ge­rät sei­ner Klas­se auf dem Markt mit zwei inte­grier­ten Plom­bier­schlit­zen aus­ge­stat­tet. Mit die­ser gebrauchs­mus­ter­ge­schütz­ten Lösung wird Anwen­dern eine vorschrifts­gemäße Siche­rung der Steck­in­stal­la­ti­on ermög­licht, zum Bei­spiel mit­tels fort­lau­fend num­me­rier­ter Durchzieh­plomben, wel­che optio­nal als Zube­hör erhält­lich sind. Die auf­ge­druck­te Identifikations­nummer jeder Plom­be wird zusätz­lich als uni­ver­sel­ler Bar­code abge­bil­det, der sich zu Doku­men­ta­ti­ons­zwe­cken ein­fach ein­scan­nen lässt.

Die opti­ma­le Ergän­zung für Bestands­ge­rä­te ohne MID-kon­for­me Zähler

Vie­le Sanie­rungs­un­ter­neh­men, Trock­nungs­dienst­leis­ter oder Hand­wer­ker haben noch zahl­rei­che Elek­tro­ge­rä­te im Bestand, die über kei­nen MID-kon­for­men Ener­gie­ver­brauchs­zäh­ler ver­fü­gen. Die­ser ist aber für die Verbrauchs­erfassung zur gewerb­li­chen Abrech­nung des Strom­ver­brauchs vor­ge­schrie­ben. Für sol­che Fäl­le haben wir das BX50 MID ent­wi­ckelt – ein­fa­che Anwen­dung, vor­schrifts­ge­mä­ße Verbrauchsermittlung!

* Was bedeu­tet MID-konform?

MID-kon­for­me Zäh­ler ent­spre­chen der euro­päi­schen Mess­ge­rä­te­richt­li­nie (MID), wel­che die Anfor­de­run­gen von Wirk­leis­tungs­zäh­lern defi­niert, die für Abrech­nungs­zwe­cke genutzt wer­den. Das betrifft zum Bei­spiel auch die Ener­gie­ver­brauch­mes­sung zur Abrech­nung an Ver­si­che­run­gen oder Kun­den. Die bis­he­ri­ge Erstei­chung wird durch die MID-Kon­for­mi­tät ersetzt, jedoch müs­sen die Gerä­te nach einer defi­nier­ten Frist nach­ge­eicht wer­den – elek­tro­ni­sche Zäh­ler in Deutsch­land bei­spiels­wei­se nach 8 Jahren.

Vor­tei­le für die Praxis:

  • Pro­fes­sio­nel­les Mess­ge­rät zur schnel­len und ein­fa­chen Erfas­sung des Ener­gie­be­darfs elek­tri­scher Verbraucher
  • MID-Kon­for­mi­tät – zuge­las­sen zur gewerb­li­chen Ener­gie­ver­brauch­ser­mitt­lung für Abrechnungszwecke
  • Plom­bier­schlit­ze zur Ste­cker­si­che­rung gemäß Mess- und Eich­ge­setz (Mes­sEG)
  • Nicht mani­pu­lier­ba­rer Gesamtverbrauchszähler
  • Rück­setz­ba­rer Tagesverbrauchszähler
  • Steck­do­se mit Feder­klapp­de­ckel zum Schutz vor Ver­schmut­zung bei Nichtgebrauch
  • Pra­xis­op­ti­mier­tes deut­sches Indus­trie­de­sign – geschütz­tes Geschmacksmuster

Zusätzliche Informationen

Technische Daten
Allgemein
Artikelnummer3.510.205.950
Verbrauchsmessung
Messbereich min. [kWh]0
Messbereich max. [kWh]999.999,875
Leistung [W]
Messbereich min. [W]57,5
Messbereich max. [W]3.680
Wechselspannung [V/AC]
Messbereich min. [V]176
Messbereich max. [V]276
Anschlussspannung (Verbraucher)
Spannung [V, AC]230
Stromfrequenz [Hz]50
Gehäuseausführung
Kunststoff
Messkreiskategorie
CAT II (600 V)
Sicherheit
Konformität- jaVerschmutzungsgrad 2
Schutzart
IP51
Energieversorgung
via Netzspannung
Umgebungsbedingungen
Betrieb - min. Temperatur [°C]-25
Betrieb - max. Temperatur [°C]55
Feuchtebereich max. [% r.F.]95
Abmessung
Länge (ohne Verpackung) [mm]77
Breite (ohne Verpackung) [mm]68
Höhe (ohne Verpackung) [mm]118
Gewicht
(ohne Verpackung) [kg]0,155